top of page

Roots & Rituals

Sa., 21. Sept.

|

Leipzig

Tagesretreat Yoga und Wildkräuter für deine innere Balance

Tickets stehen nicht zum Verkauf
Jetzt andere Veranstaltungen ansehen
Roots & Rituals
Roots & Rituals

Zeit & Ort

21. Sept. 2024, 09:30 – 17:00

Leipzig, Erich-Zeigner-Allee 64a, 04229 Leipzig, Deutschland

Gäste

Über die Veranstaltung

Roots and Rituals: Yoga und Kräuter für deine innere Balance

Wir laden dich herzlich zu unserem Tagesretreat zu Mabon ein, der Herbst-Tagundnachtgleiche - der Moment im Jahr, in dem Tag und Nacht in Balance sind und Gleichgewicht zwischen Licht und Dunkelheit besteht. Verbringe mit uns einen Tag voller Entspannung, Natur und Verbindung in der Zeit des Erntedanks, in der wir die Fülle und die Früchte des Sommers feiern und uns gleichzeitig auf die kommende dunklere Jahreszeit ausrichten.

Datum: Sa., 21. September Zeit: 9:30 - 17:00 Ort: Raumwunderyoga, Erich-Zeigner-Allee 64a

Unser Retreat beginnt mit einer wohltuenden Yogapraxis geleitet von Ella, gefolgt von einem Journaling zur Dankbarkeit für die vergangenen Monate voller Sonne und Licht (Keine Yoga-Erfahrung nötig). Wir bereiten uns auch auf die kommende dunklere Jahreszeit vor und schaffen Raum für neue Perspektiven und Horizonte. Dabei erkundest du deine Bedürfnisse, und schaust, was du in dem nächsten halben Jahr brauchst und was dir gut tut.

Nach unserer Yoga-Session erkunden wir gemeinsam die Stadtnatur. Im Herbst ziehen sich die Wildpflanzen langsam wieder ins Erdreich zurück und es ist Zeit, Wurzeln und Beeren zu ernten und unser Immunsystem für die kalten Wintermonate zu stärken. Wir lernen mit Daniela verschiedene heilkräftige Pflanzen kennen und erfahren viel über ihre Geschichte, Anwendungsmöglichkeiten und Wirkweisen. An einem ruhigen Platz nehmen wir uns Zeit für ein Dankbarkeitsritual und verbinden uns tief mit der Erde und ihren Geschenken.

Anschließend stellen wir Räuchermischungen zusammen, die uns in den dunkler werdenden Tagen begleiten und die Energie des Sommers in den Winter tragen. Dieses kraftvolle Räucherwerk hilft uns, die Wärme und Vitalität der sonnigen Monate zu bewahren und uns innerlich zu stärken, zu erden und zu reinigen.

Wir freuen uns auf dich!

Wer wir sind: Daniela ist Kräuterpädagogin, die verschiedene Wildkräuterevents und Workshops übers Jahr verteilt anbietet, und dir die Welt der Pflanzen, deren Geschichte und deren Heilkraft näher bringt. Sie bringt fundiertes Wissen und eine tiefe Leidenschaft für die Natur, ihre Zyklen und die Jahreskreisfeste in ihre Arbeit ein, wodurch jeder Workshop zu einem bereichernden Erlebnis für alle Sinne wird. Besonders am Herzen liegen ihr dabei Nachhaltigkeit und ein respektvoller, wertschätzender Umgang mit der Umwelt.

Ella ist Yoga-Lehrerin, Fotografin und fasziniert von naturverbundenen Bräuchen wie den Jahreskreisfesten. Ihre Arbeit konzentriert sich auf Elternschaft, Empowerment und die Befreiung von alten Mustern, um ein erfülltes und authentisches Leben zu führen. Mit ihrer einfühlsamen und inspirierenden Art unterstützt sie Menschen dabei, ihre innere Stärke zu entdecken und sich selbst zu entfalten. Ihre Yogaklassen sind eine Einladung, deinen Körper auf vielfältige Weise zu erleben – kraftvoll, geladen, bewusst, ruhig und entspannt – und ihn in seinen Zyklen und Phasen zu ehren.

Herzliche Grüße, Daniela und Ella

Fragen und Antworten

  • Ist das Retreat auch für Anfänger*innen geeignet? Ja, absolut! Es ist keine Yoga-Erfahrung nötig. Die Yogapraxis ist wohltuend und für alle Level geeignet.
  • Was sollte ich mitbringen? Bequeme Kleidung, eine eigene Yogamatte (wenn du magst; Matten und Sitzkissen gibt es auch vor Ort), ein Notizbuch und Stift fürs Journaling, wetterfeste Kleidung für den Naturspaziergang und etwas, was zu in der Mittagspause gern essen magst.
  • Sind die Materialien für die Räuchermischungen inklusive? Ja, alle Materialien für die Räuchermischungen sind im Preis inbegriffen.
  • Ist das Essen inklusive? Das Retreat beinhaltet nur eine leichte Verpflegung mit Wildkräuter-Snacks, kleinen Leckereien und Getränken. Wir gestalten ein gemeinsames Mitbring-Buffet. Bereite dafür gern ein Essen zu, was dir im Herbst gut tut oder was dir Freude bereitet.
  • Gibt es vor Ort Parkmöglichkeiten? Ja, es gibt begrenzte Parkmöglichkeiten vor Ort. Die nächstelegene Halstestelle ist die Markranstädter Straße, solltest du mit der Bahn anreisen.
  • Was passiert bei schlechtem Wetter? Sollte es stürmen oder gewittern, wird das Programm angepasst, um die Outdoor-Aktivitäten in geschützte Bereiche zu verlegen, soweit möglich. Bei leichtem Regen werden wir dennoch draußen unterwegs sein, also denk an wetterfeste Kleidung.
  • Gibt es eine maximale Teilnehmerzahl? Ja, um eine persönliche Atmosphäre zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl auf 12 begrenzt.
  • Kann ich auch teilnehmen, wenn ich gesundheitliche Einschränkungen habe? Bitte kontaktiere uns im Vorfeld, damit wir gemeinsam besprechen können, wie wir das Retreat für dich anpassen können.
  • Wie erfolgt die Bezahlung und gibt es eine Rückerstattung bei Absage? Die Bezahlung erfolgt per Sofort-Überweisung, Paypal oder Kreditkarte nach Anmeldung. Bei Absage bis zum 13.09. erstatten wir den vollen Betrag zurück, zwischen dem 14.09. und 17.09. bekommst du 50% des Ticketpreises erstattet. Nach dem 17.09. ist eine Erstattung nicht mehr möglich. Du kannst das Ticket aber natürlich an eine andere Person übertragen.
Google Maps wurde aufgrund der Analytics- und funktionalen Cookie-Einstellungen blockiert.

Diese Veranstaltung teilen

bottom of page